74

Kapitel 4

Was die Kamera zeigt

Als Faustregel gilt, Totale und Halbtotale mindestens 15 bis 20 Sekunden,

Einstellung mit kleinem Bildausschnitt, also Halbnah Nah, Groß, Detail,

mindestens 10 Sekunden lang aufnehmen.

Das Drehen nach der 5-Shot-Regel vermeidet Gestaltungsfehler, die häufig

erst beim Schnitt des Videos zum Problem werden. Spätestens während des

Filmschnitts wirst du sehen, dass die Montage der 5 Einstellungen sehr ein­

fach zu visuell interessanten und aussagekräftigen Ergebnissen führt. Inner­

halb eines Videos kann die 5-Shot-Regel mehrfach in Sequenzen und Szenen

zur Anwendung kommen.

Am Strand der Ostsee hat eine Gruppe junger Leute die Aufgabe bekommen,

aus Plastiktonnen, Holzleisten und Seilen ein funktionsfähiges und ostsee­

tüchtiges Floß zu bauen. Eine Videokamera begleitet die Aktion. Die Bilder

in Abb. 4.15 bis Abb. 4.19 lassen Einstellungsgröße und Perspektive erkennen.

Perspektiven

Während die Einstellungsgröße der Maßstab für die Größe eines abgebilde­

ten Objekts in einem Bild ist und dem Zuschauer Nähe und Ferne zu diesem

Objekt vermittelt, bezeichnet die Perspektive den Winkel aus der Ebene, mit

dem die Kamera auf das aufzunehmende Objekt gerichtet ist.

Abb. 4.20: Perspektive – Sicht der Kamera auf die Szene